Cookies-Richtlinien und Logdateien
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Text-Dateien, die zwischen dem Webserver und Ihrem Web-Browser (am PC/Laptop, Tablet oder Smartphone) ausgetauscht und lokal auf Ihrem System gespeichert werden.
Warum setzen wir Cookies ein?
Die Wiener Lokalbahnen verwenden Cookies für folgende Zwecke:
- Authentifizierung und Identifizierung von Ihnen bei Verwendung der Website und Web-Anwendungen (z.B. Online-Services), damit wir die von Ihnen angeforderten Dienste erbringen können.
- Speicherung Ihrer Einstellungen z.B. ob Sie mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden sind.
- Anonymisiertes Messen der Verwendung unserer Website-Bereiche oder Web- Applikationen (bekannt als „Webstatistik“), damit wir unser Angebot laufend verbessern und besser auf die Bedürfnisse und Interessen abstimmen können.
- Zur Auftragsabwicklung z.B. um Artikel im Web-Shop verwalten zu können.
Dafür sind folgende Cookie-Arten im Einsatz (siehe auch: Cookie-Übersicht):
- Unbedingt notwendige System-Cookies für die Basisfunktionen, System-Cookies (als sog. Session-Cookies genutzt, die nur während der aktiven Verwendung des Online-Angebots temporär gespeichert werden und nach Beendigung der Browser-Nutzung automatisch gelöscht werden). Werden diese System-Cookies gelöscht, kommt es zu funktionalen Einschränkungen, z.B. kann der eingeloggte Bereich (für die Online-Services) nicht mehr genutzt werden.
- Optional: Funktions-Cookies (für Ihren Komfort) z.B. Ihre Akzeptanz der Datenschutz-Richtlinie, Autom. Login, usw.
Kontrolle über Cookies
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies zwischengespeichert werden bzw. bereits abgelegte Cookies wieder gelöscht werden. Alle gängigen Browser enthalten benötigte Funktionen, um das Speichern von Cookies generell oder das Speichern von Cookies von Drittanbietern zu blockieren. Wie erfahren Sie z.B. hier: http://www.aboutcookies.org/ (englisch).
Damit müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell wiederholt vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen (z.B. den Login-Bereich nicht nutzen).
Anmerkung: In diesem Fall wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Cookies-Übersicht
Cookie-Name |
Typ |
Beschreibung |
Gültigkeit |
__atuvc |
Funktion |
Ermöglicht das Teilen von Inhalten in verschiedenen Networking und Sharing-Plattformen |
13 M |
__atuvs |
Funktion |
Ermöglicht das Teilen von Inhalten in verschiedenen Networking und Sharing-Plattformen |
|
__cfduid |
Funktion |
Dienst zur Identifizierung von vertrauenswürdigen Web-Datenverkehrs |
1 J |
__utma |
Analyse |
Google Analytics cookie |
2 J |
__utmb |
Analyse |
Google Analytics cookie |
|
__utmc |
Analyse |
Google Analytics cookie |
Ende der Browser-Nutzung |
__utmt |
Analyse |
Google Analytics cookie |
|
__utmz |
Analyse |
Google Analytics cookie |
6 M |
_et_coid |
eTracker |
Google Analytics Cookie |
2 J |
_ga |
Analyse |
Google Analytics Tracking - Unterscheidung von Besuchern |
2 J |
_gat |
Analyse |
Erfassung von Website-Statistiken |
|
_gid |
Analyse |
Google Analytics Tracking - Unterscheidung von Besuchern |
1 T |
bkdc |
Analyse |
Seitenübergreifendes Tracking |
6 M |
bku |
Analyse |
Seitenübergreifendes Tracking |
6 M |
CraftSessionId |
Funktion |
Zuordnung mehrerer zusammengehöriger Anfragen eines Benutzers zu einer Sitzung |
|
et_id |
eTracker |
Analyse Cookie |
2 J |
fr |
Funktion |
speichert Facebook opt-Out Status |
3 M |
IDE |
Analyse |
Google Analytics cookie |
6 M |
JSESSIONID |
System |
speichert notwendige (Java-)Session-Daten für Basisfunktion und Performance der Website |
Ende der Browser-Nutzung |
loc |
Analyse |
Einbindung von YouTube-Videos - Social-Media-Seiten teilen |
13 M |
monitor_station_id |
Analyse |
Speichert aufgewählte Station |
1 J |
mus |
Analyse |
Analytics Tracking id |
13 M |
OGPC |
Analyse |
Google ad personalisation |
1 M |
OTZ |
Analyse |
Google ad personalisation |
1 M |
PHPSESSID |
System |
Sitzungs-Cookie - Speichert aktuelle Sitzung |
Ende der Browser-Nutzung |
PortalUserStatus |
Funktion |
speichert notwendige (Java-)Session-Daten für Basisfunktion und Performance der Website |
Ende der Browser-Nutzung |
PREF |
Analyse |
Advertising (Targeting) Cookie |
8 M |
TapAd_DID |
Analyse |
Google Analytics cookie |
2 M |
TapAd_TS |
Analyse |
Google Analytics cookie |
2 M |
TDCPM |
Analyse |
Google Analytics cookie |
1 J |
TDID |
Analyse |
Google Analytics cookie |
1 J |
uid |
Funktion |
Analytics Tracking id |
13 M |
uuid |
Funktion |
Enthält einen Universally Unique Identifier |
13 M |
uuidc |
Funktion |
Enthält einen Universally Unique Identifier |
13 M |
uvc |
Funktion |
Blog Tracking |
13 M |
vaocookieallowed_vs_wlb |
Funktion |
Speichert cookie Status |
3 M + 10 T |
vaomap_content_vs_wlb |
Funktion |
speicert den aktuell gewählten Kartenausschnitt |
10 M |
vaomap_x_vs_wlb |
Funktion |
Aktuelle Position der Karte |
10 M |
vaomap_y_vs_wlb |
Funktion |
Aktuelle Position der Karte |
10 M |
vaomap_zoom_vs_wlb |
Funktion |
aktueller Zoomlavel der Karte |
10 M |
vuid |
Vimeo |
Vimeo User ID für Analyse Zwecke |
2 J |
YSC |
Analyse |
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten |
|
Logdateien
Neben der Nutzung von Cookies werden aus technischen Gründen (Betriebssicherheit und Leistungsfähigkeit der Webauftritte) Zugriffe von Ihnen auf einzelne Webseiten in Standard-Protokolldateien (Logdateien) in unserem Rechenzentrum gespeichert. Jeder Logeintrag besteht aus:
- der Webseite von der Sie Wiener Lokalbahnen Webseiten aufrufen (sog. Referrer-Informationen).
- Ihrer öffentlichen IP-Adresse
- dem Zugriffszeitpunkt
- der Anfrage des Web-Browsers (angefragter Webseitenname inkl. optionaler Abfrageparameter)
- dem Antwortcode des Wien Lokalbahnen Servers
- der übertragenen Datenmenge
- Informationen zum verwendeten Browser und Betriebssystem
Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Warum setzen wir Logdateien ein?
Die Speicherung in Logdateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. In diesen Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Die in Logdateien gespeicherten Daten werden in regelmäßigen Abständen, spätestens jedoch nach 6 Monaten gelöscht. Seitens des Nutzers besteht betreffend die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und der Speicherung der Daten in Logdateien keine Widerspruchsmöglichkeit, da diese für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich sind.