Manuelle Regelung von Kreuzungen
Eisenbahnkreuzungen mit Schranken sind eine sichere Form des Bahnübergangs, sofern man einen geschlossenen Schranken und das Warnlicht nicht ignoriert. Daher gilt: Immer warten, bis der Schranken vollständig geöffnet ist und das Warnlicht nicht mehr aufleuchtet!
Lebensgefährlich und daher verboten ist:
auf einem Bahnübergang stehen zu bleiben.
auf einem Bahnübergang zu überholen.
bei Aufleuchten des Rotlichts und geschlossenem Schranken den Bahnübergang zu betreten oder zu befahren.
Die technischen Anlagen an der Badner Bahn werden regelmäßig von Fachpersonal überprüft und gewartet. Aber was, wenn die Technik doch einmal ausfällt?
Manuelle Regelung von Eisenbahnkreuzungen
Wenn technischen Anlage (Lichtzeichen oder Schranken) ausfallen, ist den Anweisungen des Personals vor Ort auf jeden Fall zu folgen. Bewachungsorgane sind mit einer roten Signalfahne, einem Signalstab oder einer roten Handlaterne sowie einer Warnschutzweste ausgestattet.
Zeichen | Bedeutung | Verhalten | |
Anhalten, Zug nähert sich!
|
Bewachungsorgan hebt den Arm und tritt vor den Bahnübergang | Zug nähert sich | vor Bahnübergang anhalten |
Anhalten! Zug quert.
|
Bei Tag: Beide Arme ausgestreckt | Zug quert | anhalten |
Anhalten! Zug quert.
|
Bei Nacht: Siganlstab wird geschwenkt, einen Arm ausgestreckt | Zug quert | anhalten |
Weg frei! Selbst schauen und hören!
|
Arme am Körper, tritt an den Fahrbahnrand | Zug hat den Übergang vollständig passiert | selbst schauen und hören und den Bahn-Übergang langsam überqueren |