Häufige Fragen
Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Online-Ticketshop. Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.
Fragen zum Kauf
1. Welche Tickets kann ich im Online-Ticketshop der Wiener Lokalbahnen kaufen?
Für jede Fahrt mit Bahn und Bus der Wiener Lokalbahnen gibt es den richtigen Fahrschein. Zur Auswahl stehen neben den Einzelfahrten, Tages-, Wochen- und Monatskarten der Wiener Lokalbahn, auch Tickets vom Verkehrsverbund Ost-Region (VOR). Übersichten zu den Tickets finden Sie hier.
2. Muss ich mich für den Kauf eines Tickets registrieren?
Ja, für den Kauf eines Tickets ist eine Registrierung notwendig. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen und das Geburtsdatum an. Im Falle einer Fahrscheinkontrolle müssen die Daten am Ticket mit den Angaben auf Ihrem Ausweis übereinstimmen. Eine Preisauskunft ist auch ohne Registrierung möglich.
3. Welche Vorteile bietet eine Registrierung im Online-Ticketshop der Wiener Lokalbahnen?
- Bequem, schnell und einfach Tickets kaufen, ganz ohne Anstellen
- Kauf von ermäßigten Tickets* für die Badner Bahn
- Verfügbarkeit des gesamten VOR-Ticketsortiments (ausgenommen Jahreskarte & Top-Jugendticket)
- Fahrscheinkauf auch von unterwegs
- Übersicht der gekauften Tickets im eigenen Kundenprofil
- Favoritenfunktion: Darstellung Ihrer meistbenützten Stationen (Top 10)
- Bezahlung per Bankeinzug oder Kreditkarte
*Exklusiv im Online-Ticketshop, an den Automaten und Kundenservicestellen der Wiener Lokalbahnen in Verbindung mit einer gültigen ÖBB Vorteilscard Jugend, Family, 66 oder Classic erhältlich.
4. Kann ich auch für jemand anderes eine Fahrkarte kaufen?
Ja, Sie können eine Fahrkarte auch für andere Person, z.B. für einen Gast oder Ihr Kind, erwerben, indem Sie deren Name während im Online-Ticketshop eingeben.
5. Wie erhalte ich meine Fahrkarte?
Direkt nach dem Bezahlvorgang erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Ticket in einem PDF. Dieses Ticket können Sie sich ausdrucken. Online können Sie die Fahrkarte unter dem Menüpunkt „Meine Tickets“ bis zum Ablauf der Gültigkeit abrufen.
Fragen zum Zahlvorgang
1. Wie kann ich mein Ticket im Online-Ticketshop bezahlen?
Kreditkarte (Visa, MasterCard & American Express) und SEPA-Lastschrift.
2. Kann ich nach der Registrierung das angelegte Zahlungsmittel wieder löschen?
Ja, alle Zahlungsmittel sind änderbar. Sie können neue Zahlungsmittel hinzufügen oder löschen.
3. Meines Erachtens wurde ein falscher Betrag abgebucht, an wen kann ich mich wenden?
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an den Logpay-Kundenservice, der Fragen zur Zahlungsabwicklung direkt beantwortet. Werktags von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr per E-Mail erreichbar: mobility@logpay.de
4. Das Zahlungsfenster öffnet sich nicht und ich kann meine Zahlungsdaten nicht eingeben.
Möglicherweise hindern Popup-Blocker das Öffnen des Zahlungsfensters, bitte deaktivieren Sie eventuelle Popup-Blocker in den Browser-Einstellungen und versuchen Sie es erneut.
Eventuell liegt es auch an der Eingabe des Geburtsdatums. Für die Zahlung mittels SEPA-Lastschrift müssen Sie mind. 18 Jahre alt sein.
5. Was ist die Prüfnummer (CVC-Ziffer) auf meiner Kreditkarte?
Dieser Code befindet sich auf Kreditkarten und wird auch als Prüfnummer/-ziffer oder Sicherheitscode bezeichnet. Bei Visa und MasterCard befindet sich dieser Code neben dem Unterschriftenfeld auf der Rückseite der Karte und ist dreistellig.
6. Wie komme ich zu einem Zahlungsbeleg?
Der Zahlungsbeleg wird Ihnen automatisch per E-Mail zugeschickt.
7. Ich habe keine E-Mail erhalten, wo ist mein Ticket?
Möglicherweise ist die von uns versendete E-Mail in Ihrem Spam-Ordner gelandet. Überprüfen Sie auch, ob Ihr Ticket im Bereich „Meine Tickets“ aufscheint. Sie erhalten per Email nur einen Zahlungsbeleg, Ihr Ticket finden Sie immer bzw. nur im Bereich „Meine Tickets, wo Sie es anzeigen oder auch drucken können.
8. Warum ist eine Bezahlung mit meiner Kreditkarte (Master-,Visa, bzw. American Express-Karte) nicht möglich?
Möglicherweise liegt es daran, dass Sie eine sichere Bezahlungsmöglichkeit, wie z.B. „Master Secure Code" oder „Verified-by-Visa" beantragt haben. Wenn diese Funktion schon längere Zeit nicht in Anspruch genommen wurde, wird sie vom Kreditkartenbetreiber aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Damit Sie auch weiterhin einkaufen können, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Kreditkarteninstitut Kontakt aufzunehmen, um dieses Service aktivieren zu lassen. Alternativ können sie auch gerne per SEPA-Lastschrift bezahlen oder ein Ticket über unsere Fahrscheinautomaten erwerben.
9. Mein Kundenkonto im Ticket-Onlineshop ist gesperrt. Was kann ich tun?
Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.
Fragen zur Fahrscheinkontrolle
1. Muss ich mein Ticket zum Selbstausdrucken ausdrucken und was muss ich dabei beachten?
Wir empfehlen den Ausdruck mittels A4 Format, damit ist sichergestellt, dass das Ticket richtig geprüft werden kann. Beachten Sie, dass die Größe des Tickets unverändert bleibt.
2. Was ist bei einer Fahrscheinkontrolle mit einem Online-Ticket zu beachten?
Im Auftrag der Wiener Lokalbahnen führt die Firma SECURITAS regelmäßige Fahrscheinkontrollen durch. Bei einer Fahrscheinkontrolle zeigen Sie Ihr gültiges Online-Ticket und Ihren Ausweis als Nachweis Ihrer Identität vor. Falls Sie keinen gültigen Fahrschein vorweisen können, sind die Firma SECURITAS befugt eine Mehrgebühr einzuheben.
3. Was passiert bei einer Fahrscheinkontrolle, wenn mein Akku leer ist oder ich mein Handy verloren habe?
Vor dem Fahrtantritt benötigen Sie ein gültiges Ticket und müssen bei einer Kontrolle auch Ihren Ausweis als Identitätsnachweis vorzeigen. Fehler im Mobiltelefon-Betrieb (z.B. leere Akkus, mangelnde Versorgung des Mobilfunkbetreibers, Bedienungsfehler) liegen in Ihrer Einflusssphäre. Wenn Sie deswegen bei einer Fahrscheinkontrolle kein gültiges Ticket vorzeigen können, gelten Sie als Fahrgast ohne Ticket. Alle Fahrkarten, ausgenommen VOR-Jahreskarten und Jugendtickets, erhalten Sie zusätzlich zum Online-Ticketshop
- An den Vorverkaufsstellen Wien Oper und Baden Josefsplatz
- An den Fahrscheinautomaten in der Bahn
- An den Fahrscheinautomaten in den Haltestellen
- bei unseren BuslenkerInnen
Mehr Informationen zum Ticketkauf.
4. Ich habe keinen Farbdrucker, ist das Ticket auch in Schwarz/Weiß ausgedruckt gültig?
Die Tickets werden zwar in Farbe erstellt, der Druck in Farbe ist jedoch nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Größe des Tickets unverändert bleiben muss.
5. Darf ich mehrere Tickets auf ein Blatt Papier drucken?
Nehmen Sie beim Druck des Online-Tickets keine Seitenanpassung im Druckmenü vor, wie z.B. mehrere Seiten pro Blatt. Zu klein gedruckte Tickets können nicht hinreichend auf ihre Gültigkeit überprüft werden und verlieren somit ihre Gültigkeit.
Organisatorische Fragen
1. Wie kann ich die Daten, die ich im Online-Ticketshop eingegeben habe, korrigieren?
Im Menüpunkt „Mein Konto“
2. Ist es möglich, die Tickets in iOS Wallet anzuzeigen?
Derzeit ist es leider nicht möglich, die Tickets vom Online-Ticketshop der Wiener Lokalbahnen in iOS Wallet anzeigen zu lassen.
Technische Fragen
1. Was mache ich bei der Fehlermeldung "Falsches Passwort"?
Bitte beachten Sie, dass die Groß- und Kleinschreibung bei Ihrem Passwort mit den Angaben bei der Registrierung übereinstimmen muss. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit das Passwort zurückzusetzen.
2. Wie kann ich mein Passwort für mein Konto zurücksetzen?
- Wenn Sie Ihr Passwort ändern wollen: Wählen Sie im Menü den Button "Anmelden", finden Sie unter „Mein Konto“ den Button "Passwort ändern". Geben Sie Ihr alten und neues Passwort ein.
- Sie haben Ihr Passwort vergessen: Bitte klicken sie im Menü auf „Registrieren“ und anschließend auf „Passwort vergessen?“ Folgen Sie nun den Anweisungen.
3. Muss ich immer online sein, um Tickets per Smartphone nutzen zu können?
Ja, Sie können gerne das gratis WLAN der Wiener Lokalbahnen nutzen.